Bilder bitte anklicken für volle Größe
29.08.25 - Moderation einer Podiumsdiskussion des EU-Kanton Rhein-Main
Am 29.08.25 moderierte Torben Zahradnicky eine Podiumsdiskussion des EU-Kanton Rhein-Main e.V. unter dem Titel "Klimaneutralität in die Verfassung? - Eine kritische Betrachtung." Auf dem Podium saßen v.l.n.r.: Horst Diesel (CDU, Dipl.-Ing, Gutachter), Dr. Christian Steidl (Bürger für Technik e.V., Dipl.-Chemiker) Torben Zahradnicky. Dr. Wolfram Maaß (AfD, Dipl.-Physiker), Prof. Wilfried Wehde (Unternehmer, ehemaliger Politikberater)
01.08.25 - Lesung unter dem Titel "Transformation in eine neue Zeit"
29.08.24 - Moderation der Veranstaltung der AG Interreligiöser Dialog
Am 29.08.24 moderierte Torben Zahradnicky eine Podiumsdiskussion zum Thema "Können Gläubige unterschiedlicher Religionen gemeinsame Werte in die Politik tragen?". Veranstalter war die AG Interreligiöser Dialog des EU-Kanton Rhein-Main e.V. Auf dem Podium saßen Sonja Edel (Freie Christengemeinde Hanau) und Zafir Ahmad (Ahmadiyya Muslim Jamaat Hanau)
24.05.24 - Grußwort bei der Preisverleihung "Meine Rede für Europa 2024"
Am 24.05.24 sprach Torben Zahradnicky in seiner Funktion als Vorsitzender des EU-Kanton Rhein-Main e.V. ein Grußwort bei der Preisverleihung des Redewettbewerbs "Meine Rede für Europa 2024". Er freute sich auch die Preisträgerinnen zu beglückwünschen. Nouha El Jazouli (Mite) belegte den ersten Platz, Aylin Kaya (2. von links) belegte den zweiten Platz, Leonie Pesche (4. von links) blegte den dritten Platz. Ebenfalls beglückwünschten Gastredner Andreas Christ (TEAM Europe der EU-Kommission) und Politik-Lehrer Stefan Prochnow die Siegerinnen.
07.03.24 - Moderation der Veranstaltung der AG Interreligiöser Dialog
Am 07.03.24 moderierte Torben Zahradnicky eine Podiumsdiskussion zum Thema "Verpflichtet der Glaube zum Klimaschutz ?". Veranstalter war die AG Interreligiöser Dialog des EU-Kanton Rhein-Main e.V.
Auf dem Podium saßen Sonja Edel (Freie Christengemeinde Hanau) und Mubara Janjua (Ahmadiyya Muslim Jamaat Hanau)
03.06.23 - Stand mit dem LöwenStern Verlag auf dem me2we Congress
Am 03.06.23 war Torben Zahradnicky auf dem me2we Congress von Sabina Kocherhans am Stand des LöwenStern Verlags mit seinen Büchern "Feuer der Leidenschaft" sowie "Licht tötet Schatten" präsent.
Ansonsten war der LöwenStern Verlag in Form der Verlägerin Renate Wettach mit einigen weiteren spannenden Projekten anwesend. Einige interessante Gespräche wurden geführt und neue Kontakte geknüpft.
28.10.22 Vortrag zum Christusbewusstsein
05.06.22 Besuch bei Autor Angelo Nero auf dem WGT 2022
03.10.20 Moderation des Gottesdienstes "Flucht, Vetreibung,Mahnung"
Am 03.12.20 führte der EU-Kanton Rhein-Main e.V. in Kooperation mit der Freien Christengemeinde Hanau einen Gedenkgottesdienst mit Lesung zum Thema "Flucht, Vertreibung, Mahnung" durch. Die ehemalige Präsidentin des Bundes der Vertriebenen (Erika Steinbach) las aus ihrem gleichnamigen Buch. Torben Zahradnicky führte die Moderation durch. (Hier mit Erika Steinbach und Pastor Bruno Zimmerli)
20.07.20 Initiierung der Gründung der AG Interreligiöser Dialog